wie der Titel schon sagt, haben Hendrik und ich das eigentliche Spiel angefangen. Es stehen zwar erst ein paar Zeilen Code, aber die funktionieren wenigstens schon ;)
Beginnen tun wir mit dem Hauptmenü, da wir damit dann schon wichtige Klassen ( ScreenManager ( s.u. ), WindowManager ( s.u. ), etc. ) gleich mit einbringen können.
Danach machen wir dann das laden der Map und die einzelnen Menüs ( Einstellungen, Laden, Neues Spiel, etc. ). Hendrik arbeitet während dessen am Hauptmenü selbst. Ich habe soweit schon mal den ScreenManager ( s.u. ) gemacht und hänge mich momentan hinter den WindowManager ( s.u. ).
ScreenManager???
Der ScreenManager sorgt dafür, dass immer passende "Fenster" im Spiel gezeichnet werden. So sorgt er z.B. dafür, dass, wenn man auf "Spiel laden" im Hauptmenü klickt, nicht mehr das Hauptmenü gezeichnet wird, sondern dann der passende Dialog zum laden eines Speicherstandes.
Hier ein Beispiel-Code, wie das ganze funktioniert:
( Achtung, der Code ist unvollständig und somit nicht lauffähig! )
|
WindowManager???
Der WindowManager sorgt dafür, dass einzelne Elemente eines Fensters bereitgestellt werden und gezeichnet, sowie abgefragt werden ( auf Tastendruck oder Mausklick ).
Geplante Elemente:
- Buttons
- Input-Felder
- Checkboxen
- Label
- Evtl. Listen ( wahrscheinlich erst am Ende )
![]() |
Das momentane Hauptmenü von Arengu. Im Hintergrund sieht man eine der vielen Nebelschwaden, die vorbeifliegen |
Eine herunter zu ladende Version wird es dann geben, wenn man die ersten Maps laden kann, was jedoch noch ein wenig dauern könnte. Bis dahin, werde ich euch auf dem laufenden halten, was die Funktionen etc. angeht.
mfg
Hauke